Sabine und René vor den Tharen bilden das neue Prinzenpaar

Nach guter alter Tradition wird in Venne die Karnevalsession mit dem Sportlerball eingeläutet, der in diesem Jahr am Samstag, dem 16. November stattfand. Der Saal im Venner Gasthaus war gut gefüllt, als der TSV Vorsitzende Michael Jungblut um 19:30 Uhr die Gäste begrüßte.

Neben karnevalistischem Frohsinn spielen bei der rot-weißen Nacht sportliche Erfolge eine wichtige Rolle. Für einen solchen ehrte der Vorsitzende zwei Mannschaften. Viel Applaus erhielt das Fußballteam der E II Jugend der JSG Kalkriese/Venne, denn die engagierten Jungs und Mädchen durften sich stolz als Staffelsieger präsentieren. Es war ein spannendes Rennen gewesen, erst am letzten Spieltag sprang die E II mit einem Sieg gegen das Nachbarteam aus Ostercappeln/Schwagstorf auf Platz eins.

Aller Ehren wert war ebenfalls die Leistung der TSV Volleyball Damen. Sie schafften in der vergangenen Saison den Aufstieg von der Kreis- in die Bezirksliga, in der sie aktuell einen respektablen zweiten Platz belegen.

Die besondere Auszeichnung als Sportler oder Sportlerin des Jahres verlieh der TSV diesmal nicht an eine Einzelperson, sondern an das Team der Theaterabteilung. In der Adventszeit sorgen die Aktiven mit einem Theaterstück und einer Weihnachtsfeier für tolle Unterhaltung. Auch bei Heimspielen im Mühlenbach Stadion sind sie mit Kaffeeausschank, Kuchenverkauf und Waffelbäckerei nicht wegzudenken.

Der letzte Programmpunkt war zugleich das Highlight des Abends: Der Einmarsch des neuen Prinzenpaars, dessen Name bis zuletzt geheim bleibt. Viele Gäste hatten mit ihrem Tipp richtig gelegen: Die Venner Karnevalisten werden in der Session 24/25 angeführt von Sabine und René vor den Tharen. In einer feierlichen Zeremonie wechselten sie die Insignien mit dem scheidenden Prinzenpaar Juela Jungblut und Benjamin Jungblut-Schrul. Der anschließende Ehrentanz leitete über zu einer ausgelassenen rot-weißen Feier-Nacht.