1. Herren steht nach neun Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz – Viel Spektakel und enge Ergebnisse – “Hammerspiele” stehen noch bevor
Diesen Saisonstart hätten wohl die wenigsten erwartet: Unsere 1. Herren grüßt nach etwas mehr als einem Viertel der Saison von der Tabellenspitze der Bezirksliga Weser-Ems 5.
Nach fünf erfolgreichen Jahren unter Nico Fehlhauer starteten unsere Jungs mit dem neuen Trainerteam um Jan Niehaus und Patrick Klöppel in eine schwer einzuschätzende Spielzeit. Die Bezirksliga gilt Jahr für Jahr als “eine der stärksten aller Zeiten” – besonders mit in dieser Spielzeit namhaften Absteigern wie SSC Dodesheide und Viktoria Gesmold sowie ambitionierten Aufsteigern aus Bramsche, Riemsloh und Alfhausen.
Vorbereitung mit positivem Trend
Bevor es in die Sommervorbereitung ging, wurde im Hintergrund viel am Kader gearbeitet, ein Mix aus erfahrenen Neuzugängen und talentierten A-Jugendspielern schlug schnell ein. Namen wie Anas Zoabi, Luca Walkenhorst, Carsten Stockreiter, Christopher Bessmann, Demians Dudums, Philipp Muth und Finn Vallowe sorgten für frischen Schwung und eine gute Chemie in der Mannschaft.
Die Vorbereitung begann allerdings mit einer kleinen Ernüchterung: Nach einer Trainingseinheit verlor man das erste Testspiel beim Landesligisten SC Melle chancenlos und deutlich mit 1:6. Über die Zeit ließ sich gegen Gegner aus verschiedensten Ligen aber ein klarer Aufwärtstrend erkennen, mit einem 3:0 im letzten Heimspiel gegen den Bezirksligisten GW Brockdorf ging man ins erste Saisonspiel gegen Eintracht Rulle.
Passende Spielverläufe und hohe Siege
Wir wollen hier nicht auf jedes Spiel in Gänze eingehen, aber die ersten Partien ließen schnell eine Richtung erahnen: Man war immer voll da und verdiente sich gewissermaßen die Spielverläufe zum Erfolg. Nach frühen roten Karten der Gegner Rulle (1. Spieltag) und Dodesheide (Pokal) ließ man diesen keine Chance, gegen GM-Hütte und Bramsche führte man bereits zur Halbzeit mit 4- und 5:0, wenngleich man gegen Bramsche am Ende noch ordentlich zittern musste und für das bisherige Highlight-Spiel der Saison sorgte. Es folgten weitere enge Siege, lediglich im Ligaspiel gegen Dodesheide reichte es “nur” zu einem 2:2, wobei man auch hier das Spielglück dank eines Last-Minute-Treffers auf seiner Seite hatte.
📊 Zwischenfazit: 9 Spiele, 8 Siege, 1 Remis – 25 Punkte!
Im Pokal war allerdings in der dritten Runde Schluss: Es ging erneut gegen Melle, man war hier beim 0:5 im heimischen Mühlenbachstadion noch chancenloser als im Testspiel zuvor.
Kurz durchschnaufen vor den “Hammerspielen”
Nach einigen englischen Wochen, welche man vor allem dank des großen Kaders so erfolgreich überstand und die engen Spiele immer wieder ziehen konnte, dürfen unsere Jungs aktuell etwas durchschnaufen, bevor es dann aber nochmal richtig losgeht.
Am kommenden Sonntag, den 28.09. geht es zuhause gegen Bad Laer, bevor man am Mittwochabend (01.10.) zum Topspiel beim Tabellenzweiten und in der begradigten Tabelle punktgleichen SV Bad Rothenfelde reist. Der SVR spricht offen seine Ambitionen um eine Rückkehr in die Landesliga aus und gilt derzeit als Topfavorit auf den Ligatitel.
Es folgen aber bis zur Winterpause noch weitere Auswärtsspiele in Lechtingen, Berge, Hollage, Dodesheide, Rulle und GM-Hütte. Nach vielen Heimspielen zum Saisonstart zwar nicht verwunderlich, aber das werden ganz dicke Bretter, die in diesem Jahr noch gebohrt werden müssen.
Großer Rückhalt von den Venner Fans
Eine Auswärtsfahrt ohne Fanbus ist in unserem Verein mittlerweile eine Rarität und der zahlreiche Support in (mindestens) der Osnabrücker Region das absolute Alleinstellungsmerkmal. Dennoch ist es immer wieder faszinierend, wie viele Schlachtenbummler in rot und weiß bei jedem Spiel dabei sind. Hinzu kommt ein dank diverser Fanklamotten wie das diesjährige Sondertrikot unserer 1. Herren einheitlicher Auftritt der Venner Fans, welcher auf jedem Sportplatz eine ganze Menge (rote) Farbe ins Spiel bringt.
Dafür auch an dieser Stelle einen großen Respekt!❤️
Saisonziel? Frühzeitiger Klassenerhalt & jedes Spiel gewinnen…
Ja, wir stapeln vielleicht tief. Dennoch weiß man in Venne, wie viel harte Arbeit auf ganz vielen Ebenen Jahr für Jahr darin steckt, mit diesem Verein in der Bezirksliga zu spielen. Und natürlich ist es das oberste Ziel, auch in dieser Saison möglichst frühzeitig den Klassenerhalt klarzumachen, um sich dann höhere Ambitionen setzen zu können. Grundsätzlich besitzen unsere Jungs (wie nahezu alle Teams der Liga) das Potenzial, gegen jeden Gegner zu bestehen.
Von daher will man noch möglichst viele Siege mit euch feiern und auch in schwächeren Phasen erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Wozu es dann am Ende reichen kann, wird man spätestens nach den kommenden Spielen sehen.
➡️ Alle Spiele, Ergebnisse & die Tabelle auf FuPa